Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


In eigener Sache
Der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen e.V. befindet sich in einer Umstellungsphase.
Zur Zeit erreichen Sie uns telefonisch unter folgender Rufnummer:
04172 - 96 25 77
Falls Sie per Mail mit uns in Kontakt treten wollen, klicken sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Der Verein" den Button "Vorstand" an!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Verkaufsoffene Sonntage 2017
Für die Gemeinde Salzhausen wurden folgende -Verkaufsoffene Sonntage- beantragt:
05. März
Salzhausen macht Rabatt(z) - Eine Veranstaltung des Verkehrs- und Kulturvereins
18. Juni
Turnier in Luhmühlen
17. September
Kirch- und Markttag - Eine Veranstaltung des Verkehrs- und Kulturvereins
05. November
Aktion des Möbelhauses Michaelis
12.00 Uhr - 17.00 Uhr
7. Salzhäuser-Literatur-Preis
Die Sparkasse Harburg Buxtehude und der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen richten in diesem Jahr zum 7. Mal den Salzhäuser-Literatur-Preis aus.
Das Thema: „Hinter der Wand“
Teilnahmebedingungen:
Es kann jeder an dem Wettbewerb teilnehmen, der mindestens 6 Jahre alt ist. Autorengemeinschaften sind erlaubt.
Die Teilnehmer werden in folgende Gruppen eingeteilt
Gruppe 1 : Grundschulklassen oder Gruppen mit Kindern im Grundschulalter
Gruppe 2 : Einzelteilnehmer bis zu 15 Jahre
Gruppe 3 : Einzelteilnehmer bis zu 25 Jahre
Gruppe 4 : Einzelteilnehmer ab 26 Jahre
Die Gewinner der Gruppen 2, 3 und 4 Gruppen erhalten 100 €, für Gruppe 1 wird ein Sonderpreis ausgelobt.
Eine mehrköpfige Jury, die selbst nicht am Wettbewerb teilnimmt, ermittelt die Preisträger. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das ist zu tun:
Es soll eine Kurzgeschichte geschrieben werden, von höchstens 5 (fünf) Din A 4 Seiten Länge. Die Schriftgröße muss mindestens 10 Punkt betragen und der Zeilenabstand einzeilig sein.
Der Beitrag sollte versehen sein mit einem Briefkopf, der folgende Angaben enthält:
Name, Vorname – eventuell Klassenlehrer
Straße, Hausnummer – Postleitzahl, Wohnort
Telefonnummer bzw email-Adresse
Geburtsdatum - in welcher Gruppe der Beitrag bewertet werden soll
Abgabetermin ist Freitag, der 18. August 2017
per E-Mail an info@buchhandlung-hornbostel.de
schriftlich in 8-facher Ausfertigung an
- die Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude/Salzhausen, Hauptstr. 6a, 21376 Salzhausen
- die Buchhandlung Hornbostel, Hauptstr. 6b, 21376 Salzhausen
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Abendveranstaltung am 03. November 2017 in der Dörpschün in Salzhausen statt.
Bei Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an die Buchhandlung Hornbostel,
Tel. 04172-961321
Viel Freude dabei!!
Weihnachtlicher Flohmarkt
Kommen Sie in die Dörpschün und entdecken Sie einen besonderen Flohmarkt mit schönen, gut erhaltenen gebrauchten Advents- und Weihnachtsdekorationen. Genießen Sie dabei eine leckere Waffel und eine Tasse fairen Kaffee.
Sie wollen dabei sein und gebrauchte Advents- und Weihnachtsdekorationen verkaufen?
Der Flohmarkt richtet sich an private Verkäufer. Die Standgebühr beträgt pro Tisch (2 m) 10,00 Euro, der Aufbau ist ab 13.30 Uhr möglich.
Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle.
Sonnabend, 28. Oktober 2017
15.00 Uhr - 19.00 Uhr
Dörpschün Salzhausen
Flöhe hüten oder verkaufen?
Mit dem Flohmarkt im Rahmen des Salzhäuser Kirch- und Markttages am 17. Sept. 2017 bietet der Verkehrs-– und Kulturverein in der gesamten Schulstraße einen großen Marktplatz, auf dem gebrauchte Gegenstände von Privatleuten an Privatleute verkauft werden. Bei dem vielfältigen Angebot wird dabei heute sicher kein Floh mehr seinen „Wirt“ wechseln.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wer unbedingt einen Standplatz mit PKW haben möchte, sollte dieses umgehend in der Geschäftsstelle des VKV (04172 909915 ) anmelden. Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 7:00 Uhr möglich. Helfer stehen vor Ort bereit. Die Zufahrt erfolgt über die Straße Am Paaschberg.
Für die Trödelmarkt-Händler und alle anderen „frühen Vögel“ gibt es in der Schulstraße rechtzeitig Leckeres und Kaffee.