Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


Gewinner der Fotoaktion „Komm auf den Punkt”
PRESSETERMIN ABGESAGT! – Zum Kirch- und Marktag 2019 hatten wir aufgefordert für ein Foto zu uns „auf den Punkt zu kommen“. Es entstanden über 60 Fotos auf unserem großen, runden Vereinslogos. 21 Bilder wurden nominiert.
Die 7. Gewinner und weitere 14 Preisträger aus den umliegenden Ortschaften inkl. einem Sonderpreis stellen wir Ihnen hier vor. Alle 20 Preisträger erhielten einen Profi-Fotoabzug auf Karton im Format 21 x 21 cm und ein kleines Dankeschön des Vereins für die Teilnahme.
Die Gewinner wurden am 11. März von uns benachrichtigt. Drei Teilnehmer aus Kirch-, Süder- und Westergellersen konnten wir leider nicht ermitteln.
https://www.salzhausen-ev.de/xmedia/bildarchiv/Komm-auf-den-Punkt-Gewinnerliste.pdf?1583943188
Die Fotoaktion entstand in Zusammenarbeit und freundlicher Unterstützung
der Fotografin Christina Opeldus:
info@opeldusfotografie.de, Tel.: 04172-969997
Die Gewinner Platz 1 - 7:
Platz 1. Luhmühlen - Zoe-Noemi & Ginna-May Nielsen
Platz 2. Salzhausen - D. Fachet
Platz 3. Luhmühlen - W. S. Schultz
Platz 4. Salzhausen - A. Bahn
Platz 5. Salzhausen - Rettungshundestaffel Salzhausen
Platz 6. Rolfsen - MaCajun, Klaus Haettich
Platz 7. Oelstorf - F. Demir
Weitere Preisträger 8 - 21:
Eyendorf - J. S.
Südergellersen - (unbekannt)
Garstedt - R. Meyer
Putensen - A. Fais
Salzhausen - N. Vita
Vierhöfen - A. Holst
Brackel - Wedemann65
Oelstorf - S. Steinke
Toppenstedt - B. Henze
Westergellersen - (unbekannt)
Lübberstedt - G. Rabeler
Kirchgellersen - (unbekannt / S. Urban)
Garlstorf - K. Friedrichsen
Salzhausen - R. Kleinschmidt
Programm zum 42. Weihnachtsmarkt
Freitag 29.11. , 19:00
St. Johannis-Stiftung Salzhausen
Gemeinsames Singen zum Advent und Anpunschen auf dem Kirchhof
Samstag 30.11. , 12:00
Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Salzhausen e.V.
Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. , 12:00 bis 19:00
• Weihnachtsmarkt in Hütten rund um die St. Johanniskirche
• Kunsthandwerker-Markt in der alten Dörpschün
• Marktcafé im evangelischen Gemeindehaus
• Lagerfeuer, Feuerzangenbowle, Weihnachtsbäume,
Tannengrün und Aktionsprogramm
vom Tannenhof Rolf Meyer auf dem Josthof
• Vorführungen der Rettungshundestaffel
der Johanniter – 13:30 und 16:30
• Advent in der Kirche – die Gesamtkirchengemeinde
Salzhausen-Raven und die LKG Gödenstorf
laden zu jeder vollen Stunde ein.
Kinderprogramm
• Echter Schneeberg zum Rodeln
• Schlitten auf Rädern
• Fröhliches Kinderkarussell
• Lustiges Ponyreiten (Termin noch offen)
• Weihnachtliches Entenangeln
• Und viele weitere Leckereien
• Der Weihnachtsmann mit seinen Engeln startet
um 15.30 am ev. Gemeindehaus und
besucht die Kinder auf dem Kirchhof.
Wir wünschen allen eine schöne
Vorweihnachtszeit.
Ihr Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben
Stand 14.11.2019
Änderungen vorbehalten
Fotoaktion „Komm auf den Punkt“
Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben bittet die Besucher des Kirch- und Marktages 2019 zu sich auf den Punkt zu kommen. Die Fotoaktion findet zusammen mit der Fotografin Christina Opeldus in der der Eyendorfer Straße statt. Freihand, Freiluft und kostenfrei kann jeder sich allein oder als Gruppe fotografieren lassen. Ein 3 Meter großer roter Punkt auf der Straße mit dem Vereinlogo dient als Bühne. Falls es regnet gehts unters Zelt.
Ideengeber für die Fotos ist das neue Vereinslogo aus 13 Punkten die für die Orte der Samtgemeinde Salzhausen stehen. "Wir freuen uns, wenn Bürger aus den Orten sich mit lustigen Ideen präsentieren. Als Person, Gruppe oder Verein. Die Samtgemeinde ist ja nicht nur Salzhausen allein." erklärt Paul Röhlsberger das Ziel der Aktion. "Und wir möchten mit der Aktion für unsere Vereinsarbeit begeistern und damit vielleicht neue Mitglieder gewinnen." ergänzt Uwe Weyer, 1. Vorsitzender.
Damit das gelingt gibt das Team um Christina Opeldus alles und wird nicht nur vor und im weißen Zelt fotografieren sondern auch von oben den roten Punk und die Menschen darauf in Szene setzen. Man kann sich zum Beispiel auf seinen Ortspunkt stellen oder mit den bereitstehenden 10 Kreisen und anderen runden Sachen 'schmücken'. Das Konzept erlaubt alles Runde und allen Besuchern des Kirch- und Markttages das Angebot zu nutzen solange niemand Schaden nimmt. Das witzigste Fotos wird prämiert und ein Foto jedes Ortes der Samtgemeinde sowie die 10 Besten veröffentlicht. "Wer möchte kann später sein Foto im Fotostudio ansehen und erwerben. Die Gewinner erhalten ihr Foto kostenlos.
Programm der ev. Kirchengemeinde am Kirch- und Markttag
Marktplatz Kirche
Programm:
10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Thema: „Neu anfangen“
mit dem Posaunenchor Gödenstorf/Toppenstedt
11.00 Uhr Läuten zum Kirch- und Markttag
Der Posaunenchor Gödenstorf/Toppenstedt spielt
11.30 Uhr Kinderchor St. Johannis
12.15 Uhr The Chambers (Oldies in neuem Gewand)
13.30 Uhr Trachten- und Volkstanzkreis Luhmühlen
14.15 Uhr TONart (Interpretationen aus Pop und Rock)
15.30 Uhr XoVeR (rockige Covermusik)
17.00 Uhr Schlussandacht auf der Bühne
Ab 11.00 Uhr durchgehend Spiele, Essen, Trinken, Begegnungen
und mehr ...
In der Kirche: Raum der Stille
Literaturpreis Salzhausen
Der Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben, die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Buchhandlung Hornbostel richten im Jahr 2019 zum 8. Mal den Salzhäuser Literatur-Preis aus.
Es sollen einfallsreiche, spannende, unterhaltsame KURZE GESCHICHTEN in deutscher Sprache zu dem Thema DAS KIND IN DER MENGE geschrieben werden. Sie können in jedem Genre beheimatet sein.
Teilnehmen am Wettbewerb kann, wer mindestens 6 Jahre alt ist. Autorengemeinschaften sind erlaubt. Mehrfacheinsendungen werden nicht gewertet. Die Geschichte darf bis zu 5 DIN-A4-Seiten lang sein bei einzeiligem Zeilenabstand und einer Schriftgröße von mindestens 10 Punkt.
Der Text muss im Kopf folgende Angaben enthalten:
Name, Vorname, evtl. Klassenlehrer(in)
Postanschrift mit PLZ und Wohnort
Telefonnummer und (ggf.) Mailadresse
Geburtsdatum bzw. Angabe, in welcher Gruppe zu bewerten
Beiträge ohne diese Angaben können nicht berücksichtigt werden.
Eigene Titel sind erwünscht; es reicht, wenn das Thema im Untertitel steht.
Einreichen entweder
als Anhang per Email an literaturpreissalzhausen@t-online.de
oder schriftlich in achtfacher Ausfertigung an
- das Beratungscenter Sparkasse Harburg-Buxtehude, Hauptstraße 6a in 21376 Salzhausen bzw.
- die Buchhandlung Hornbostel, Hauptstraße 6b in 21376 Salzhausen.
Letzter ABGABETERMIN ist Montag, der 09. September 2019
Die Bewertung erfolgt in vier Altersgruppen: Gruppe 1 Grundschulklassen oder
Einzelteilnehmende unter 10 Jahren
Gruppe 2 Teilnehmende bis 15 Jahre
Gruppe 3 Teilnehmende bis 25 Jahre
Gruppe 4 Teilnehmende ab 26 Jahre
Eine Jury aus Personen, die selbst nicht am Wettbewerb teilnehmen, ermittelt die Preisträger. Die Gewinner der Gruppen 2, 3 und 4 erhalten ein Preisgeld. Für die Gruppe 1 werden Sonderpreise ausgelobt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei einer Veröffentlichung der Texte durch den Veranstalter verbleibt das Copyright beim Verfasser.
Die PREISVERLEIHUNG findet im Rahmen einer Abendveranstaltung statt
am Freitag, 08. November 2019, um 19.00 Uhr in der Dörpschün Salzhausen.
Bei Fragen zum Wettbewerb: Tel. 04172-961321 Buchhandlung Hornbostel