Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


Klare Kante für Engagement und Kultur Teil II
Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen!
Salzhausen e.V. - Kultur Heimat Leben gehört mit dieser Aktion zu den Trägern des Kultursommerpreises des Landkreises Harburg. Der erste Teil mit der Wahl zu den "Helden/Heldinnen des Alltags" während der Corona-Krise läuft bereits.
Jetzt wollen wir den Startschuss für den zweiten, kreativen Teil geben! Ran an die Pinsel, Farben, Stifte, Heißklebepistolen u.v.m.!
Gestalten Sie den Buchstaben K und gewinnen Sie einen von drei attraktiven Preisen!
Darum geht es: In der Samtgemeinde Salzhausen soll der Buchstabe K für Klare Kante aufgestellt werden - kreativ und künstlerisch bearbeitet als sichtbares Zeichen, dass Engagement und Kultur hier weiterhin groß geschrieben und auch in schwierigen Zeiten nicht vergessen werden. Die Vielfalt unserer Gemeinde, der Menschen, die hier leben, arbeiten und zusammen arbeiten soll in einer bunten, fröhlichen und vielleicht auch zum Nachdenken anregenden Aktion sichtbar gemacht werden.
So machen Sie mit: Das K gibt es in zwei verschiedenen Größen (50 und 70 cm hoch). Sie erhalten es kostenfrei vom Verein Salzhausen e.V.!
Bitte melden Sie sich bei Alexandra Eicks, Tel. 0151 - 21 36 89 94. Wir teilen solange aus, wie der Vorrat reicht!
So wird aus dem K ein Kunstobjekt:
Bei der Gestaltung dürfen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Sie können das K bemalen, bekleben oder mit dreidimensionalen Dingen gestalten. Auch thematisch sind Sie völlig ungebunden - ob Sie hier Ihrem Held/ Ihrer Heldin ein Denkmal setzen, Ihre Erfahrungen der Pandemiezeit verarbeiten oder einfach ein schönes Kunstwerk kreieren möchten - wir sind gespannt!
Wichtig ist, dass Ihr Kunstwerk im Aktionsraum vom 7. August bis 4. September 2021 gut sichtbar aufgehängt oder aufgestellt wird.
Man kann aber auch sofort loslegen. Sie können es z.B. am Zaun anbringen, ans Fenster stellen oder an einen Pfosten nageln. Damit es keinen wetterbedingten Schaden nimmt, benutzen Sie am Besten wasserfeste Farben (z.B. Acrylfarbe) oder lackieren Ihr fertiges Kunstwerk mit einem Klarlack.
Die Juroren vom Salzhausen e.V. werden die schönsten Kunstwerke auswählen und gemeinsam den Alltagshelden/ Alltagsheldinnen am 5. September prämieren. Ebenfalls geplant ist eine Vorstellung aller K Schilder.
Wir freuen uns auf Ihre kreative Teilnahme und Werke!
Ihr Salzhausen e.V.
Aktionen* in 2021 in Planung
Das Salzhausen e.V. Aktions-Team wird 2021 wieder viele Aktionen im Ort und den Medien organisieren. Aktuell sind wir coronabedingt aber noch in der Planung.
Neue Aktionen* in 2020
Das Salzhausen e.V. Aktions-Team wird 2020 wieder viele Aktionen im Ort und den Medien organisieren. Aktuell ist Folgendes geplant.
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
20. – 25.01.20 » Salzhausen stärkt die Abwehrkräfte
Mitglieds-Gewerbebetriebe verteilen „Vitamine“
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
15. – 21.03.20 » Salzhausen macht Rabatt(z)
Couponaktion der Mitglieds-Gewerbebetriebe
mit verkaufsoffenem Sonntag (12 - 17 Uhr)
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
KW 12 » „Frühlingserwachen“
Die Frühlingskränze werden im Dorf aufgehängt
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
06.04.20 » Frühlingsgruß zu Ostern
Blumenpräsente der Mitglieds-Gewerbebetriebe
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
10.05.20 » Muttertag „Give Away
Süße Grüße an die Kundinnen
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
21.6.20 » CCI in Luhmühlen & Tag der offenen Gartenpforte
mit verkaufsoffenem Sonntag (12 - 17 Uhr)
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Mitte Mai » Salzhausen blüht auf
Die von Paten gesponserten Blumenampeln werden nach den Eisheiligen
vom R(entner)-Team an die Straßenlampen angebracht.
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
20.09.20 » Kirch- und Markttag mit Aktion „Heimat shoppen“ der IHK
mit verkaufsoffenem Sonntag (12 - 17 Uhr)
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
28. + 29.11.20 » 43. Weihnachtsmarkt Salzhausen
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
30.12.20 » Glücksbringer für 2021
Zum Jahresende werden „Glücksbringer“ durch die Mitglieds-Gewerbebetriebe verteilt.
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
* Auszug
Kerzen, Lieder, Glühwein, Geschichten, Segen
Einladung beim Lebendigen Adventskalender in unseren Dörfern mitzumachen
- - -
Noch dauert es ein bisschen bis zur Adventszeit. Aber erste Vorbereitungen dafür laufen bereits an. Salzhausen e.V. und die Gesamtkirchengemeinde wollen einen „Lebendigen Adventskalender“ ins Leben rufen.
Beim „Lebendigen Adventskalender“ lädt ein Haushalt/eine Person/eine Familie zu sich ein. Man trifft sich für etwa 30 Minuten draußen: auf dem Hof, vor Fenstern, an Türen, unter dem Carport oder am Gartenzaun – je nach Situation vor Ort. Es wird gesungen, es gibt vielleicht eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Segen. Und für das leibliche Wohl steht evtl. Kinderpunsch, Glühwein, Kekse oder Fingerfood bereit – so wie jeder mag und kann.
Der Lebendige Adventskalender soll eine kleine Auszeit sein, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit: Im Vordergrund steht die Gemeinschaft mit Zeit zum Klönen und gemeinsamer Freude am Advent.
Damit man weiß, wo das „Türchen“ für den jeweiligen Tag zu finden ist, dekoriert zum einen der Gastgeber gut sichtbar ein Fenster, eine Tür, das Gartentor oder etwas anderes mit „seinem“ Datum. Zum anderen werden die Namen und Adressen der jeweiligen „Türchen“ über die Presse und über das Internet bekanntgegeben. Die Gäste bringen ihre eigenen Becher mit.
Wir laden Sie zunächst ein, an einem der Tage zwischen dem ersten Advent (29.11.) und Heilig Abend (24.12.) für eine halbe Stunde Gastgeber zu sein. Die Adventssonntage und Heilig Abend übernimmt die Kirchengemeinde.
Wenn Sie sich gleich für ein „Türchen“ anmelden wollen oder noch mehr Infos brauchen, hilft Bärbel Frahm gern weiter (04172-8555, barbara@frahm-online.de). Sie übernimmt auch die Gesamtorganisation.
Wie alles, was im Moment geplant wird, steht auch diese Idee wegen Corona unter Vorbehalt. Auch beim Lebendigen Adventskalender können wir noch nicht sagen, was wie möglich ist und welche Bedingungen dann gelten. Wir würden uns dennoch freuen, wenn sich viele von der Idee begeistern lassen und sich trotz aller Unsicherheiten für ein „Türchen“ melden.
Martin Alex
Charlotte Weyer und Kulturteam
- InterZOB - Lieferdienst ab 9.04.2020 -
Ab Donnerstag (9.4.20) verteilt das Team vom InterZOB wieder jeden Donnerstag Lebensmittel und bringt gepackte Tüten direkt nach Hause (Lieferdienst).
Unter der Telefonnummer:
04172/9695242
kann eine gepackte Tüte bestellt werden.
Dazu bitte nur die Anschrift, Telefonnummer und für wieviel Personen die Tüte sein soll angeben.
Die Tüten werden ab ca. 12:00 Uhr zu Ihnen nach Hause geliefert.
Das InterZOB-Team:
www.kirche-salzhausen-raven.de
www.interzob.de
Bis auf Weiteres bleibt der InterZOB geschlossen.
InterZOB-Teamleitung
Kirchenvorstand der
Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde
Salzhausen-Raven