Ausgiebig Kanu fahren...

...kann man auf der schönen Luhe von Wetzen bis nach Winsen

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.

Bitte wählen Sie:


Aktuelles   Aktuelles (Archiv)  

Muttertag

Am 12. Mai ist Muttertag. Kinder schenken Blumen oder Süßes, machen der Mutti Frühstück und sind an diesem Tag ( hoffentlich ) besonders nett.

Die Werbegemeinschaft Salzhausen hat sich zu diesem besonderen Tag auch etwas einfallen lassen.

In den Ladengeschäften und in einigen Büros, die der Werbegemeinschaft angeschlossen sind, werden bereits am Samstag den 11. Mai an Kundinnen hübsche Lebkuchen - Herzen verteilt.

Mit dieser netten Geste bedanken sich die Geschäftsleute in Salzhausen für die Kundentreue der ja überwiegend weiblichen Kundschaft.

Mitgliederversammlung

Mittwoch, d. 13.03.2013, um 19.30 Uhr in Salzhausen, Rüter´s Hotel und Restaurant.

Zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2012 laden wir Sie herzlich ein. Bringen Sie bitte Freunde und Gäste mit, sie sind ebenfalls herzlich willkommen. Es erwartet Sie ein interessanter Kurzvortrag.

Dörthe Grimm, Koordinatorin Internationale Gartenschau Hamburg

In 80 Gärten um die Welt 26. April 2013 - 13. Oktober 2013

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Vortrag
4. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
5. Jahresbericht des Vorsitzenden
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
9. Ehrungen
10. Wahlen
11. Anregungen, Ideen, Verschiedenes

Kultureröffnung 2013

M a d e in G e r m a n y

Der etwas andere Schlagerabend

Das allbekannte Team um Britta Haarmann, welches mit Revuen wie Bauch, Beine, Po oder Grabgeflüster im T.NT Studio des Theaters Lüneburg für ausverkaufte Vorstellungen sorgte, eröffnet in Salzhausen am 10. Februar 2013 um 19.30 Uhr in der Dörpschün das Kulturjahr 2013.

In dem etwas anderen Schlagerabend geht es um ein bißchen Frieden, ein Bett im Kornfeld...dazu wird griechischer Wein gereicht und ein bißchen Spass muss ebenfalls sein!

Deutscher Schlager eben, wie er leibt und lebt, viel geliebt, oft verschmäht, aber immer Spiegel und Ausdruck des jeweiligen Zeitgeistes: amüsant, nachdenklich, unterhaltsam, gesellschaftskritisch.

Erneute Auszeichung für den Naturpark Lüneburger Heide

Qualität überzeugt! Naturpark Lüneburger Heide erhält zum zweiten Mal Auszeichnung in bundesweiter Qualitätsoffensive.

Im Rahmen der bundesweiten Qualitätsoffensive Naturparke wurde der Naturpark Lüneburger Heide kürzlich zum zweiten Mal ausgezeichnet. Beim Jahrestreffen der 104 Naturparke in Deutschland im Sternberger Seenland in Mecklenburg-Vorpommern nahm der Vorsitzende Hans-Heinrich Höper die Zertifizierung als Qualitätsnaturpark entgegen. Im Jahr 2007 war der Naturpark Lüneburger Heide erstmalig ausgezeichnet worden.

Seit der Erweiterung des Naturparks Lüneburger Heide im Jahr 2007 haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, unseren Naturpark weiter zu entwickeln und bekannter zu machen. Wir haben viele Projekte umgesetzt, Fördergelder für die Region eingeworben und unsere Strukturen gefestigt. Wir freuen uns daher über die erneute Anerkennung unserer Arbeit, sagte Höper gegenüber Vertretern des Verbandes Deutscher Naturparke, des Bundesumweltministeriums und des Bundesamtes für Naturschutz.

Die drei Institutionen hatten 2006 die Qualitätsoffensive Naturparke gestartet. Bisher nahmen 71 der 104 Naturparke an der Initiative teil. Die Auszeichnung ist für fünf Jahre gültig.

Die Qualitätsoffensive unterstützt die Naturparke in ihren Aufgabenbereichen Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Umweltbildung sowie nachhaltige Regionalentwicklung und bewertet anhand von über 100 Kriterien die Arbeit der Naturparke.

Eine ständig weiter steigende Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke ist ebenso das Ziel wie eine bessere Unterstützung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Weitere Informationen zur Qualitätsoffensive Naturparke, zu den Qualitätskriterien und zum Verfahren sowie Informationen zu den bereits ausgezeichneten Naturparken finden Sie im Internet unter http://www.naturparke.de/pages/quality.

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen uns in diesem Jahr
mal Weihnacht' wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.

Wir wünschen uns eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Wir wünschen uns ein kleines Stück
von warmer Menschlichkeit zurück.

Wir wünschen uns in diesem Jahr,
´ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist's her,
da war so wenig viel, viel mehr.
(Unbekannter Autor)

Der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen e.V. wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine friedliche Vorweihnachtszeit, ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2013.

Seiten: < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 >