Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


Kartoffeln sammeln wie früher
Am Kirch- und Markttag 2013 wird der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen e.V. wieder Kartoffeln an die Besucher des Marktes verteilen!
Diese Kartoffeln müssen geerntet werden, dafür suchen wir wie in den Jahren zuvor wieder fleißig helfende Hände.
Freitag, 06. September
Treffpunkt auf dem Hof M e i e r s b u u r in Oelstorf
15.30 Uhr
Anschließend Butterkuchen satt!
Deutschlands Schönste Wanderwege 2013
Der Heidschnuckenweg wurde nominiert zur Wahl von „Deutschlands Schönste Wanderwege 2013“. Die Aktion läuft bislang sehr gut an. Innerhalb der ersten zwei Wochen konnten unter http://www.wandermagazin.de/page.asp?pageID=2971 bereits fast 1.000 Stimmabgaben gezählt werden.
Wenn Sie mögen, machen Sie auf Ihrer Website, auf Facebook etc. gerne viel „Wind“ um die Nominierung und so die Gäste unserer Region auf die Wahl aufmerksam.
Die Stimmabgabe ist bis zum 30.6.2013 möglich, die Auszeichnung der Wege erfolgt im Rahmen der Wandermesse TourNatur Anfang September in Düsseldorf.
Unter den Teilnehmern werden tolle Preise verlost!
Offene Gartenpforte am 23.06.2013
Am 23. Juni 2013 in der Zeit von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr öffnen private Gärten ihre Pforten für interessierte Besucher.
21272 E g e s t o r f
Gabriele Dust
Bauernworth 5
Modern strukturierter 1600 m² großer Garten. Buchsbaumhecken und Wasserspiel.
Nils & Christine Polster
Alte Dorfstr. 21 b
Teichlandschaft mit Findlingen um ein Fachwerkhaus herum.
Cafe mundi
Susanne Stoppel
Sudermühler Weg 19
Lebendige Gartenraumgestaltung mit Teich nach Fang Shui
Familie Pantelmann
Axenberg 11
Kleiner Garten zum Wohlfühlen auf 2 Ebenen, Teich mit Wasserfall & Alter Garten mit großem neu angelegten Staudenbeeten und Baumbestand
Conny Häusler
Schätzendorfer Straße 21
Feldsteinmauer, Zufahrt über Kopfsteinpflaster
Waldbäuerlicher Nutzgarten 3500 m²
Heiner Schwanemann mit Geflügelhaltung, Obst- und Gemüseanbau.
21376 L ü b b e r s t e d t
Gudrun Bera
Lübberstedter Straße 3
Auf großem Grundstück (3750 m²) eine kleine Steuobstwiese, großer Bio-Gemüsegarten, Vorgarten mit 2 Teichen und Federvieh
21376 E y e n d o r f
Elke & Christian Moll
Dorfstraße 20
gewachsener Garten auf 1700 m² in drei Gartenräumen mit großem Teich, vielen Stauden und großer Terrasse.
Kathrin & Gunther
Quellenweg 5
980 m² mediterran angelegter Garten mit vielen Palmen, Griesbach, Baumfarn, Bananen- und Orangenbäumen.
21376 S a l z h a u s e n
Erika & Hartmut Heuer
im Winkel 2
Bauerngarten mit vielen Stauden und schön angelegtem Teich. Bauernhaus mit altem Baumbestand.
Anette & Hans Gellersen
Kreuzweg 52
Hier geht´s rund! Der 900 m² große Garten kommt ganz ohne Rasen aus. Frau Gellersen gärtnert mit dem Mond und beschneidet mit Leidenschaft fast all ihre Bäume und Sträucher selbst.
Brenners Hoff
Schützenstr. 4
Haus des Gastes
Es hat sich etwas getan! Der Förderverein hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde schon viel gewerkelt und gepflanzt. Es gibt eine neue Terrasse am Teich, eine Bouleanlage und ein Riesenschachbrett. Außerdem wurde der „Baum des Jahres“ ein Holzapfel gepflanzt.
21376 G a r l s t o r f
Familie Peper - Friedrich
Am Hungerbeck 6
1800 m² Bauerngarten mit vielfältiger Staudenmischung gepaart mit Kräutern und Obst. Verschiedene Sitzplätze und zwei Teiche.
Waldspaziergang mit Förster
Mit den Bezirksförstern Herrn Euhus und Herrn Mencke von der Forstbetriebsgemeinschaft Salzhausen organisiert der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen e.V. einen Waldspaziergang der besonderen Art.
Unsere Förster informieren über Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft – eine Voraussetzung für gesunde Wälder. Der Spaziergang findet statt am 14. Juni 2013 um 17:30 Uhr. Der Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung geht es los in den Wald.
Für Mitglieder des VKVs ist die Veranstaltung kostenlos. Nichtmitglieder bezahlen einen Kostenbeitrag von € 2,50.
Eyendorfer Windmühlenfest
ACHTUNG.....ACHTUNG.....ACHTUNG
Entgegen der Angaben im Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Salzhausen und Salzhausen das volle Programm, findet das diesjährige Windmühlenfest in Eyendorf am 25. Mai 2013 statt.
Weitere Infos entnehmen Sie zu gegebener Zeit bitte der örtlichen Presse.