Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


Aktion Mitgliederwerbung
Als Neumitglied im VKV - Kultur erhalten Sie eine Freikarte für jede Veranstaltung des Kulturvereins im Jahr 2016!
Sollten Sie bereits Mitglied sein und ein neues Mitglied werben, gilt für Sie die gleiche Vergünstigung.
Bitte melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle, einen Aufnahmeantrag senden wir Ihnen gerne zu.
A Summer´s Tale
Ein neues Festival für Norddeutschland
Kultur, Genuss und Komfort an vier Tagen im Naturpark Lüneburger Heide
Erstmalig findet im August 2015 das neue, genreübergreifende Festival A Summer's Tale in Luhmühlen statt.
Von Mittwoch, 5. August, bis Samstag, 8. August, bietet A Summer's Tale an insgesamt vier Tagen ein vielseitiges Kulturprogramm, das über den Rahmen eines Musikfestivals hinausreicht.
Kunstausstellungen und Installationen, Lesungen, Poetry Slams, Kino-Vorstellungen und Akrobatik werden das Musikprogramm, das sich aus den Genres Rock, Pop, Indie, Singer-/Songwriter, Folk sowie experimentellen Klängen und ausgewählten DJ-Sets zusammensetzt, ergänzen.
Doch damit nicht genug. Die Besucher werden auch die Möglichkeit haben, selbst aktiv zu werden. So wird es unterschiedlichste Workshops, Kurse und D.I.Y.-Sessions geben, die die eigene Kreativität der Besucher herausfordern. Zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf dem Festivalgelände von Beachvolleyball bis Yoga sowie Ausflüge ins Grüne im Kanu oder auf dem Fahrrad sorgen für Abwechslung und eröffnen neue Horizonte.
A Summer's Tale steht außerdem ganz im Zeichen von Genuss und Komfort. Das kulinarische Angebot setzt auf qualitativ hochwertige Gerichte, die größtenteils aus regionalen und ökologisch produzierten Nahrungsmittel zubereitet werden. Vegetarier und Veganer kommen dabei nicht zu kurz.
Auch beim Thema Wohnen geht das neue Festival auf die individuellen Vorlieben der Besucher ein. Diese können entweder zwischen dem Aufenthalt im eigenen Zelt, Wohnwagen oder einer Komfort-Unterkunft wählen oder ein Ticket ganz ohne Übernachtsmöglichkeit auf dem Festivalgelände erwerben.
Die Ticketvarianten beim A Summer’s Tale bieten ein hohes Maß an Flexibilität, damit jeder sein Festival so gestalten kann, wie er möchte. Der Ticketkonfigurator auf www.asummerstale.de hilft, schnell das richtige Ticket zu finden.
Insgesamt sollen rund 10.000 Besucher auf dem großzügigen Gelände gemeinsam feiern. Die Flächennutzung lässt dabei jedem Gast genug Platz für seinen individuellen Freiraum, bietet Rückzugsorte und Entspannungszonen. Darum eignet sich A Summer's Tale auch gut für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Durch die Lage mitten im Naturpark Lüneburger Heide (unweit von Bremen, Hamburg und Hannover) schlägt A Summer's Tale einen Bogen zwischen Festival und Urlaub. Dabei ist der respektvolle Umgang mit der umliegenden Natur fest im Festivalkonzept verankert.
Der Vorverkauf für A Summer's Tale 2015 startet am 6. November 2014 um 11 Uhr.
Tickets sind ab 69,- € inkl. VVK-Gebühr erhältlich. Die Tickets sind online über asummerstale.de oder telefonisch unter 0180 6-853 653 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) zu bestellen.
A Summer's Tale im Überblick:
Veranstaltungsort:
Eventpark Luhmühlen, Westergellerser Heide 1,
21394 Westergellersen
Datum: 5. bis 8. August 2015
Besucherkapazität: 10.000
Programm:
Konzerte, DJs, Kunst, Lesungen, Kino-Vorstellungen,
Kanu- und Naturtrips, Workshops, Yoga-Sessions,
Campingkomfort, kulinarische Freuden
Tickets:
Alle Ticket-Varianten gibt es ab 6. November 2014, 11 Uhr, unter
http://www.asummerstale.de/de/
Infos aus der Werbegemeinschaft
Ihre Teilnahme an Vorstandssitzungen und Ausschuss – Sitzungen
Es gibt den Wunsch von einigen Mitgliedern, an Vereins - Sitzungen teilzunehmen. Das begrüßen wir sehr. Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass wir nicht immer an alle Mitglieder Einladungen versenden können.
Bitte rufen Sie kurz an, dann teilen wir Ihnen Ort und Uhrzeit mit.
Sie sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Schlag den Weihnachtsbaum
Salzhäuser Tannenbaumaktion
vom 11.12.2015 - 20.12.2015
Der Verkehrsverein Salzhausen e.V. hat ein Gewinnspiel mit dem Titel „Schlag den Weihnachtsbaum“ veranstaltet.
Zu gewinnen gab es 24 Tannenbäume.
Eine Glücksfee hat aus knapp 400 Gewinnspielteilnehmern folgende Gewinner ermittelt:
Wolfgang Breuel 21442 Toppenstedt
Heinrich Otten 21376 Salzhausen
Werner Lührs 21444 Vierhöfen
Hans-Hermann Putensen 21376 Garlstorf
Rosi Stutzki 21376 Eyendorf
H.P. Kobel 21376 Garlstorf
Noah Mestmacher 21376 Salzhausen
Ingelore Schütt 21442 Toppenstedt
Hans-Jürgen Rabeler 21376 Salzhausen-Oelstorf
Hermann Pätzmann 21444 Vierhöfen
Anke Deetz 21376 Salzhausen
Hans-Jürgen Petersen 21376 Salzhausen
Wilhelm Brauel 21442 Toppenstedt
Lothar Marks 21442 Toppenstedt
Sabine Hermann 21376 Salzhausen-Oelstorf
Horst Heuer 21376 Salzhausen
Hildegard Hoins 21244 Buchholz
Jennifer Schulz 21376 Salzhausen
Hannelore Kaiser 21376 Salzhausen
Anne Heine 21442 Toppenstedt
Günther Peick 21423 Winsen/Luhe
Steffen Donner 21376 Garlstorf
Ramona Ruth 21441 Garstedt
Brunhilde Filter 21442 Toppenstedt
Die Gewinner können sich den Tannenbaum aus der Tannenschonung Jagau, gegenüber der Autobahnabfahrt Garlstorf, abholen.
(Der Baum kann auch selbst geschlagen werden!)
Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten.
6. Salzhäuser-Literatur-Preis
Die Sparkasse Harburg Buxtehude und der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen richten in diesem Jahr zum 6. Mal den Salzhäuser-Literatur-Preis aus.
Das Thema: „Der blaue Koffer“
Teilnahmebedingungen:
Es kann jeder an dem Wettbewerb teilnehmen, der mindestens 6 Jahre alt ist. Autorengemeinschaften sind erlaubt.
Die Teilnehmer werden in folgende Gruppen eingeteilt
Gruppe 1 : Grundschulklassen oder Gruppen mit Kindern im Grundschulalter
Gruppe 2 : Einzelteilnehmer bis zu 15 Jahre
Gruppe 3 : Einzelteilnehmer bis zu 25 Jahre
Gruppe 4 : Einzelteilnehmer ab 26 Jahre
Die Gewinner der Gruppen 2, 3 und 4 Gruppen erhalten 100 €, für Gruppe 1 wird ein Sonderpreis ausgelobt.
Zusätzlich erhalten die Gewinner und Platzierten der Gruppen 3 und 4 ein Jahresabonnement für zwei Personen der Veranstaltungen des Verkehrs- und Kulturvereins Salzhausen für das Jahr 2016.
Eine mehrköpfige Jury, die selbst nicht am Wettbewerb teilnimmt, ermittelt die Preisträger. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das ist zu tun:
Es soll eine Kurzgeschichte geschrieben werden, von höchstens 5 (fünf) Din A4 Seiten Länge. Die Schriftgröße soll mindestens 10 Punkt betragen und der Zeilenabstand einzeilig sein.
Der Beitrag sollte versehen sein mit einem Briefkopf, der folgende Angaben enthält:
Name, Vorname – eventuell Klassenlehrer
Straße, Hausnummer – Postleitzahl, Wohnort
Telefonnummer bzw E-mail-Adresse
Geburtsdatum - in welcher Gruppe der Beitrag bewertet werden soll
Abgabetermin ist Montag, der 31. August 2015
per E-Mail an literaturpreis2015@freenet.de
schriftlich in 8facher Ausfertigung an
- die Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude/Salzhausen, Hauptstr. 6a, 21376 Salzhausen
- den Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen, Rathausplatz 1, 21376 Salzhausen
- die Buchhandlung Steffi Hornbostel, Hauptstr. 6b, 21376 Salzhausen
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Abendveranstaltung am 13. November 2015 in der Dörpschün in Salzhausen statt.
Bei Fragen zum Wettbewerb wenden Sie sich bitte an Steffi Hornbostel, Buchhandlung Hornbostel, Tel. 04172-961321
Viel Freude dabei!!