Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Wir präsentieren Ihnen Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um Aktionen, Veranstaltungen und verschiedene Termine des Salzhausen e.V. und den Gemeinden.
Bitte wählen Sie:
Aktuelles


04.06.17 Mountainbike – Tour - 15 Berge rund um Salzhausen
Anlässlich zum 200- jährigen Geburtstages des Fahrrades - sowie des europäischen „Tag des Fahrrades“ - veranstaltet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen e.V. geführte Rad-Touren.
Hier die Einladung zu einer sportlichen Mountainbike – Tour. Pfingstsonntag, 4. Juni 2017 um 11 Uhr ab Parkplatz EDEKA Düver
15 Berge in Salzhausen? - Gibt´s nicht! - Doch, die gibt`s:
Paaschberg, Bohnenberg, Gallerberg, Am Berge, Märtenberg, Heidgrundberg, Hainholzberg, Kreuzkampsberg, Ahrberg, Dreiahnenberg, Seveckenberg, Bockelsberg, Himmelsberg, Stiepelsberg, Tronsberg.
Für diese sportliche Tour mit ca. 40 – 50 km ist ein Fahrrad mit breiter Bereifung und Mehrfachübersetzung nötig (Mountainbike oder Crossbike). Es wird überwiegend auf Wald- und Wanderwegen gefahren. Eine gewisse Grundkondition wird vorausgesetzt, da in der Summe 400 - 500 Höhenmeter zusammenkommen. Kurze Steigungen mit 10-13 % gehören dazu. Ein Fahrradhelm sollte getragen werden und die Trinkflasche gut gefüllt sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Unterwegs können tolle Ausblicke über die Täler unserer Region genossen werden. Sie treffen auf wunderschöne, ruhige Wälder mit ihren Bewohnern. Viele Sehenswürdigkeiten können entdeckt werden. (Aussichtsturm, Historischer Gallerberg, Fischteiche und Bachläufe, altes Steingrab, Wasserturm, Quellentäler, Schießanlage, etc.). Eine Pause auf halber Strecke mit Snacks ist vorgesehen.
Für „Freaks“ werden auf der Tour einige Passagen „Wilde Sau“ angeboten.
Die komplette Runde dauert bei zügigem Tempo ca. 2,5 - 3,0 Stunden. Der Rundkurs kann abgekürzt werden. So kann – wenn nötig- nach Salzhausen zurückgefahren werden.
Mitgliederversammlung
Mittwoch, d. 22.03.2017 um 19.30 Uhr im Tafelgut Josthof, Salzhausen
Zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2016 laden wir Sie herzlich ein. Bringen Sie bitte Freunde und Gäste mit, sie sind ebenfalls herzlich willkommen.
In diesem Jahr haben wir keinen Referenten eingeladen, sondern möchten Ihnen zwischen den Tagesordnungspunkten drei sehr informative kurze Imagefilme über den VKV und die Samtgemeinde Salzhausen zeigen. Die Filme wurden 2016 von Nordsehen TV produziert.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
4. Jahresberichte:
a) Bericht des Vorsitzenden
b) Bericht aus der Touristikgruppe
c) Bericht aus der Kulturgruppe
d) Bericht aus der Werbegemeinschaft e) Bericht aus dem R-Team
5. Bericht des Kassenwartes
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
8. Wahlen
9. Anregungen, Ideen, Verschiedenes
Zu TOP 8
Folgende Vorstandsmitglieder stehen turnusgemäß zur Wahl:
2. Vorsitzender
3. Vorsitzender
Leitung Beirat Werbegemeinschaft
Leitung Beirat Touristik
1 Kassenprüfer
Mein perfekter Tag
Erleben Sie einen perfekten Tag in Salzhausen!
Nach einem stärkenden Frühstück im Café Diekert (Tangensieck 1, www.cafe-diekert.de) oder der Dorfbäckerei Soetebier (Kreuzweg 1, www.soetebackt.de) begeben Sie sich auf eine Radtour rund um Salzhausen.
Der Rad-/Wanderweg ist gut ausgeschildert und ca. 14 km lang. Da Sie auch auf unbefestigten Wegen unterwegs sein werden, ist es witterungsbedingt möglich, dass Sie Ihr Rad auch einmal schieben müssen.
Die Tour führt Sie an vielen Orten vorbei, die zum Verweilen und Besichtigen einladen. Besonders zu erwähnen sind hier die wunderschöne Gartenanlage am „Haus des Gastes“ und die romanische St. Johanniskirche (Besichtigungen von Juli – Oktober möglich).
Die Route durch fruchtbare Felder, saftige Wiesen und ausgedehnte Mischwälder führt direkt zum Waldbad. In der Zeit von Mai – Anfang September können Sie sich hier wunderbar erfrischen.
Der weitere Routenverlauf führt Sie nahe am Paaschberg vorbei, hier sollten Sie unbedingt den Skulpturenpark besichtigen und die Stufen des 17m hohen Aussichtsturms erklimmen, es erschließt sich Ihnen ein atemberaubender Blick über das Luhetal.
Zurück in Salzhausen stärken Sie sich bei einer leckeren regionalen Mahlzeit, vielleicht in Rüter´s Hotel & Restaurant (Hauptstr. 1, www.rueters-gasthaus.de).
Runden Sie Ihren kleinen Aktivurlaub mit einer romantischen Paddeltour auf der Luhe ab. Die Natur entlang des Flussufers ist eine wahre Idylle. Lassen Sie Ihr Boot in Luhmühlen zu Wasser. Die knapp 10 km lange Strecke bis Garstedt bahnt sich ihren Weg durch wunderschöne Naturabschnitte. Nicht vergessen: Deponieren Sie ihren PKW an der Ausstiegstelle; auch ein örtliches Taxiunternehmen ist behilflich!
Lassen Sie den Tag im wunderschönen Ambiente des Restaurants im Hotel Josthof (Am Lindenberg 1, www.josthof.de) ausklingen.
Kontakte
Verkehrs- und Kulturverein
Salzhausen e.V.
Rathausplatz 1
21376 Salzhausen
Tel.: 04172 - 909 915
Fax: 04172 - 909 936
http://www.vkv-salzhausen.de
vkv@rathaus-salzhausen.de
Radverleih Uwe Theilmann GmbH
Tel. 04172-96460
Taxi
Fa. Naß, Tel. 04172-222
Fa. Huber, Tel. 04172-988 6810
Fa. Weber Tel. 04172-988 0540
Kanuverleih
Karl-Heinz Hillmer
Tel. 0171-773 7162
www.hillmer-zeltverleih.de
info@hillmer-zeltverleih.de
Heide-Kanu
Tel. 0162-795 3509
www.heide-kanu.de
info@heide-kanu.de
Weitere "Perfekte Tage" können Sie erleben in
Egestorf
www.egestorf.de
Handeloh
www.handeloh-erleben.de
Hanstedt
www.hanstedt-nordheide.de
Jesteburg
www.vv-jesteburg.de
Rosengarten
www.regionalpark-rosengarten.de
Erleben Sie S
Salzhausen hat viele beste Seiten – und zeigt sie auch!
Mit einer groß angelegten Werbeaktion startet die Werbegemeinschaft des Verkehrs- und Kulturvereins Salzhausen ins neue Jahr. Dabei sollen durch eine einzigartige Kampagne vor allem die Vielfalt und die Attraktivität der Samtgemeinde Salzhausen präsentiert werden.
Einen entscheidenden Beitrag zu der Optik der Kampagne leisteten die BürgerInnen der Samtgemeinde bereits am Kirch- und Markttag im September 2015 mit ihrem Portrait für das KOPFanKOPF Mosaik. Die Salzhäuser Fotografin Christina Opeldus setzte viele freiwillige BürgerInnen ‚in Szene‘! „An die 100 Marktbesucher haben mit viel Spaß und Kreativität mitgemacht“, so der 1. Vorsitzende Uwe Weyer. Besonders freut uns die große Bereitschaft, diese persönlichen Fotos jetzt auch für unsere Werbekampagne in der Samtgemeinde Salzhausen zur Verfügung zu stellen.
Wir lassen die Menschen sprechen, die hier leben und sich sichtbar wohlfühlen. Ganz locker und mit einem Augenzwinkern.
Der Grafiker Paul Röhlsberger hat die Kampagne gemeinsam mit der Werbegemeinschaft des Verkehrs- und Kulturvereins entwickelt.
Unter dem Motto Erleben Sie S:) sind über das Jahr verteilt vorerst sechs Werbemotive geplant. Ab Ende Februar werden die ersten Banner und Poster an den Straßen und im Ort, begleitet von Anzeigen in lokalen Medien, zu sehen sein.
Zeitgleich kann diese Aktion auf einer kleinen Website ( http://erleben-sie-s.de )verfolgt werden. Hier erwarten Sie weitere Informationen und Details zu den Motiven. Außerdem lockt ein Gewinnspiel!
Warum diese Kampagne?
Die Samtgemeinde verfügt über eine Vielzahl von Gründen, die das Leben, Arbeiten und Einkaufen angenehm und attraktiv machen. Am Rande des Naturschutzparks Lüneburger Heide lebt man in guter Luft mit geringen Emissionen. Eben dort, wo andere Urlaub machen. Über 45 Vereine bieten ein abwechslungsreiches, gesellschaftliches Miteinander. Nachbarn, die sich kennen sowie ein großes kirchliches Angebot stehen für ein sicheres soziales Umfeld.
Weitere Faktoren sind die Sport - und Freizeitmöglichkeiten wie Reiten, Wandern, Kanufahren, Tennisspielen, Sportschießen, Radfahren und Schwimmen im gerade neu gestalteten Freibad sowie eine Infrastruktur, die hervorragend aufgestellt ist: Einkaufen in vielen inhabergeführten Geschäften, alle Schulstufen nebst Kindergärten, Arbeitsplätze in Klein- und Großbetrieben sowie eine flächendeckende ärztliche Versorgung.
Das Bewusstsein für die Samtgemeinde Salzhausen als attraktiven Standort soll durch diese Kampagne gestärkt werden.
Das visuelle Signal der Kampagne - das neue Salzhausen-Emoji - wird den BürgerInnen in dieser Zeit immer wieder an verschiedenen Orten begegnen.